Fünf Fragen an… Mike Vallas im Interview

Kürzlich hat Mike Vallas seine neue Single „Train“ veröffentlicht. Ich war sehr gespannt, was bei meinem Fünf Fragen an… Mike Vallas Interview rauskommen würde und war und bin sehr positiv überrascht. Durchaus ein Künstler, den man sich merken sollte – ich werd´s auf jeden Fall tun!

Mike, Du bist einer der europäischen Shootingsstars auf TikTok. Wie bist Du überhaupt auf der Plattform gelandet und wie hast Du es geschafft, dort so bekannt zu werden?

Anfangs habe ich mich immer davor gesträubt mich auf TikTok anzumelden und mir eingeredet, dass das nicht wirklich meine Welt ist. Irgendwann wurde ich aber doch neugierig und habe mir die App heruntergeladen, worauf ich sehr schnell süchtig geworden bin. Mein Rekord war eine Bildschirmzeit von acht Stunden an nur einem Tag – und das ist keine Handy-Bildschirmzeit sondern NUR TIKTOK! Hahaha!

Irgendwann habe ich auch selbst versucht sinnbefreite Videos hochzuladen, die jedoch niemand sehen wollte. Am Weihnachtstag 2019 ging dann plötzlich ein Video von mir mega viral und hatte nach nur einem Tag über drei Millionen Aufrufe! Da habe ich das enorme Potential dieser App erstmals so richtig gespürt und habe die darauf folgenden Wochen versucht 3-5 Videos pro Tag zu veröffentlichen. Wie ich zu einer derartig großen Followerzahl gekommen bin ist mir bis heute ein Rätsel aber ich bin sehr froh und dankbar über jede einzelne Person, die mich auf Social Media und auch bei meiner Musik unterstützt.

Deine ersten beiden Singles sind von den Streaming-Zahlen durch die Decke gegangen. Nun hast Du Deine neue Single „Train“ vorgelegt. Geschrieben und produziert hast Du „Train“ selbst. Was hast Dich zu dem Song inspiriert und wie ist aus dem Song das Roadmovie-ähnliche Video entstanden?

Ich erkläre prinzipiell nicht um was es in meiner Musik genau geht weil ich möchte, dass jeder Mensch seine eigene Geschichte zu einem Song haben kann. Musik begleitet einen oft durch sehr emotionale Momente und durch die Erklärung kann man die besondere Verbindung zwischen einem Lied und dessen Hörer zu sehr schwächen. Was ich aber darüber sagen kann ist, dass dieser Song aus einer sehr dunklen Zeit meines Lebens stammt und zu 100% echte Gefühle in sich trägt.

Inzwischen bist Du längst weit über TikTok hinaus eine „Größe“ auf Streaming- und Videoportalen. Hättest Du gedacht, als Du an den Start gegangen bist mit Deinen Songs, dass Du solchen Erfolg damit haben könntest? Oder wolltest Du eher kleinere Brötchen backen, um einfach ein paar Leute mehr mit Deiner Musik zu erreichen? Nur wer Großes träumt, kann auch Großes erreichen, aber manchmal ist es ja einfach nur die richtige Tür, die sich zur richtigen Zeit öffnet für einen Künstler.

Dass sich die Tür im richtigen Moment für einen Künstler öffnet ist sehr leicht gesagt. Als Musiker öffnet man ein Leben lang tausende von Türen und hofft, dass dahinter eventuell ein kleines Licht brennt. Oft hat auch Glück mit dem Erfolg von Musikern zu tun aber definitiv nicht ohne die nötige Vorarbeit. Ich hatte natürlich schon immer große Träume aber dabei handelt es sich nicht um Aufrufzahlen oder Geld. Jetzt wo ich darüber nachdenke wünsche ich mir eigentlich genau das was ich schon längst habe. Nämlich in der Lage zu sein jeden Tag an neuer Musik zu arbeiten und wenn das so bleibt bin ich der glücklichste Mensch auf Erden!

Deine Songs sind auf Englisch. Schreibst Du bewusst auf Englisch, um mehr mögliche HörerInnen zu erreichen oder liegt Dir die Sprache einfach besser? Oder kannst Du Dir vorstellen, irgendwann auch Songs auf Deutsch zu veröffentlichen? Ich persönlich finde ja, das könnte gut zu Deiner Stimme passen.

Ich habe in meiner Kindheit fast ausschließlich englische Musik gehört und so war es für mich ganz natürlich auch die eigenen Songs auf englisch zu schreiben. Dass sich dadurch noch mehr Menschen mit meiner Musik auseinandersetzen können ist da aber ganz klar ein schöner Nebeneffekt.

In den letzten Jahren habe ich mich immer mehr auch für deutsche Musik begeistern können und ich habe definitiv keine Angst davor etwas neues auszuprobieren! 😉

Mike Vallas © Kidizin Sane

Und wenn es auch die Zeit der geplatzten Pläne ist, lass mich trotzdem die Frage stellen, die am Ende der Fünf Fragen an… Interview-Reihe auf LaTrash.de einfach dazugehört: Wie sehen Deine musikalischen Pläne für die nächsten 12 Monate aus?

Um ehrlich zu sein habe ich eigentlich keine bestimmten Pläne, hahah

Ich habe mir einst geschworen, dass ich NIE Songs mit Hintergedanken schreiben werde! (zum Beispiel welche Musik gerade gut ankommt oder was ein guter Marketing-Schritt wäre, etc…) Da würde ich komplett den Spaß daran verlieren und wenn ich mir selbst nicht treu bleibe hat das alles keinen Sinn.

Danke für das Interview! Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg auf Deiner weiteren musikalischen Reise. Und bleib gesund!

Christel

Danke! Ebenfalls alles, alles Gute! 🙂