Boxen 2012 Wladimir Klitschko vs. Tony „The Tiger“ Thompson

Im Juli ist wieder Klitschko-Time auf RTL! Am 7. Juli wird Wladimir Klitschko gegen Tony „The Tiger“ Thompson antreten – der Kampf wird in Bern stattfinden.

Klitschko-WM in der Schweiz: Wladimir Klitschko vs. Tony Thompson in Bern

IBF-und IBO- Schwergewichtsweltmeister und WBO-und WBA-Superchampion Wladimir Klitschko wird seine Titel am 7. Juli im STADE DE SUISSE in Bern (Schweiz) gegen den US-Amerikaner Tony Thompson verteidigen.

Tony „The Tiger“ Thompson (40) kommt aus Washington D.C. und ist der offizielle Herausforderer des Weltverbandes IBF. Er ist die Nr. 7 der unabhängigen Weltrangliste (Boxrec) und die Nr. 4 der IBO-Weltrangliste. Der 1,96m große Amerikaner ist Rechtsausleger, sein Profirekord steht bei 36 Siegen, davon 24 vorzeitig, und zwei Niederlagen. Seine Nr.1-Position in der Weltrangliste erlangte Thompson durch einen Sieg im Ausscheidungskampf der IBF. Thompson war bereits kontinentalamerikanischer Meister der WBC und WBO-Intercontinental-Champion.



Wladimir Klitschko © RTL / Morris Mac Matzen

Das Duell Wladimir Klitschko gegen Tony Thompson gab es vor vier Jahren schon einmal. Der Kampf fand in der ausverkauften o2 World in Hamburg statt und war eine WM-Pflichtverteidigung des Verbandes WBO. Tony Thompson bot Klitschko einen ebenbürtigen Kampf, bis er in Runde 11 durch KO verlor. Nach seiner Niederlage gegen Klitschko kämpfte sich Thompson mit einer makellosen Bilanz von 5 KO-Siegen zurück an die Weltspitze.

Wladimir Klitschko (36) ist nach seinen Siegen im WM-Vereinigungskampf gegen David Haye und den ehemaligen Cruisergewichts-Weltmeister Jean-Marc Mormeck nach wie vor die Nr.1 im Schwergewicht. Der Olympiasieger von 1996 bestreitet gegen Thompson bereits seinen 21. WM-Kampf und den 6. Stadionkampf in Folge. Sein Rekord als Profi liegt bei 57 Siegen, davon 50 vorzeitig, und nur 3 Niederlagen.

Tony Thompson: „Ich habe lange auf diesen Rückkampf gewartet. Damals bin ich mit einer Trainingsverletzung in den Kampf gegangen. Jetzt werde ich vollenden, was mir 2008 nicht ganz gelang. Ich werde Klitschko ausknocken und mit seiner Gürtelsammlung zurück in die USA reisen. Es ist Zeit für einen neuen Schwergewichts-Champ!“

Wladimir Klitschko:
„Thompson ist als Rechtsausleger schwer zu boxen. Er ist ein guter Techniker und hat mir einen der schwersten Kämpfe meiner bisherigen Karriere geliefert. Durch seine Größe ist es ein Kampf auf Augenhöhe und seine Siegesserie nach unserem letzten Duell hat ihm weiteres Selbstbewusstsein gegeben. Ich freue mich auf meinen ersten Kampf in der Schweiz. Mein Bruder Vitali hat bereits 2009 in Bern geboxt, und die Stimmung war damals einfach gigantisch.“

Bernd Bönte
(Managing Director, Klitschko Management Group): „Wir freuen uns riesig, wieder einen Event in der Schweiz zu veranstalten. Bern war 2009 ein wunderbarer Gastgeber. Jetzt kommt die Historie hinzu: Das STADE DE SUISSE steht an der gleichen Stelle wie das Wankdorf-Stadion, in dem die deutsche Fußball-Nationalmannschaft 1954 erstmalig Weltmeister wurde.“

Armin Meier
, Geschäftsführer InfrontRingier: „Mit diesem WM-Kampf im Schwergewicht realisieren wir das größte Sport- und Showspektakel des Jahres auf Schweizer Boden. Sowohl der sportliche Wert des Kampfes als auch das Ambiente im Stade de Suisse Nationalstadion mit Platz für bis zu 30.000 Zuschauer suchen Ihresgleichen.“

Der Kampf aus dem STADE DE SUISSE in Bern wird in Deutschland, der Schweiz und Österreich live und exklusiv von RTL übertragen. Der Kartenvorverkauf startet am 17. April.“

Quelle Pressemitteilung und Foto: RTL