In meinen Teenietagen in einer spießigen Kleinstadt war er, zusammen mit Robert Görl, für mich einer der Helden schlechthin: Gabi Delgado-López. Gemeinsam mit Görl und dem Conny Plank erschuf er unter den Namen DAF (Deutsch Amerikanische Freundschaft) Songs wie „Tanz den Mussolini“ oder „Der Räuber und der Prinz“, die ich bis heute in den Gehörgängen habe.
Heute, 35 Jahre und tausend Leben weiter, legt Gabi Delgado-López mit „2“ sein zweites Soloalbum vor. Und das hat es richtig in sich. Gleich 32 Tracks hat Gabi auf Doppel-CD und Vinyl bannen lassen. Erscheinen wird das Werk am 14. August 2015, warum gleich so viel auf einem Album, diese Frage hat die DAF-Legende beantwortet:
“bei mir ist es so, dass ich immer ALLES gebe…auf der einen seite geht es mir einfach um “VALUE FOR MONEY”…(ich verachte die alben mit 10-12 liedern…including den 2 single-auskopplungen…ein gutes albumstueck und 9 fuellmaterial-tracks)…es geht aber auch und vor allem um die OEKONOMIE DER VERSCHWENDUNG als prinzip in LEBEN und KUNST…VERSCHWENDUNG als positiver wert ist das LEBENSPRINZIP schlechthin…wie in der natur…blumen bluehen um zu verwelken…sterne werden geboren um zu vergluehen…es gibt keinen grund etwas fuer spaeter aufzusparen…nur die ANGST vor der ZUKUNFT bringt die menschen dazu sich energien und resourcen einzuteilen…sprich GEIZ IST NICHT GEIL…sondern AUSDRUCK der ANGST des KLEINBUERGERTUMS vor dem “ WASWIRD MORGEN SEIN ? ”
Bereits jetzt wirft Gabi Delgado-López aus 2 einen musikalischen Schatten voraus. “Monotones Elektronisches Hausklavier” gibt es für zwei Wochen lang exklusiv auf Soundcloud zu hören.
Gabi Delgado Live 2015
17.09.2015 – Nachtleben (Frankfurt)
18.09.2015 – Apostelhalle (Hannover) (@ Grenzwellen-Festival)
19.09.2015 – Lila Eule (Bremen)
