Am Freitag dieser Woche erscheint das Debütalbum V des Berliner Künstlerkollektivs Le Very. Das Album, das via Zukunftsmusik / Rough Trade veröffentlicht wird, war im Vorfeld von einer hohen Erwartungshaltung geprägt. Wie würden die Songs von Nikolas Tillmann (Gesang & Gitarre), Naemi Simon (Gesang & Keyboard), Milian Vogel (Schlagzeug & Saxophon) sowie Ada Sternberg und Nuria Ranjana (Tanz) am Ende rüberkommen. Das war die große Frage.
Nun hat Le Very vielleicht nicht gerade ein Meisterwerk abgeliefert, aber dafür eine Scheibe, die im Ohr bleibt. Was ja im Endeffekt das Wichtigste ist bei Musik jedweder Art.

Nikolas von Le Very über das Album: „Der Sound von Le Very ist im Grunde wie eine lange Tour – ein wildes, geiles und völlig unkalkulierbares Risiko. Ich hätte vorher nicht mit Bestimmtheit sagen können, wie diese Platte im Endeffekt klingt.“
Und genau das es geworden, dieses Album. Ein musikalisches Werk, das einfach anders ist, und sich selbst bestimmt, sich selbst vorgibt, sich in sich selbst verliert, und sich in sich selbst auch wiederfindet.
Le Very V erscheint am 14. August 2015. Wer eine Scheibe abseits des Mainstreams, und abseits aller Planungen hören mag, für den ist das Debüt des Künstlerkollektivs aus Berlin möglicherweise genau das Richtige.
