Im März startet auf RTL II die neue Doku-Reihe über Rettungsflieger. Notruf – Rettung aus der Luft soll dabei den Alltag der Besatzung eines Rettungshubschraubers zeigen. Dies teilte RTL II soeben mit.
Notruf – Rettung aus der Luft
“Emotionale und informative Doku-Reihe über den harten Arbeitsalltag der Besatzung eines Rettungshubschraubers
8 Folgen; Start am Mittwoch, den 14. März 2012, 22:15 Uhr
Die neue RTL II-Sendung begleitet das Team der Landesflugrettung Südtirol bei ihrer täglichen Arbeit und ist hautnah bei den Rettungseinsätzen dabei. Die Vielfalt der Einsätze bedeutet nicht nur für die Piloten eine besondere Herausforderung. Beim Ärzteteam muss unter diesen extremen Bedingungen jeder Handgriff sitzen. Die Kamera bewegt sich nah am Geschehen, ohne die Arbeitsprozesse zu stören. Dabei entsteht ein authentischer und persönlicher Einblick in die tägliche Arbeit der Luftrettung.
Die Doku-Reihe „Notruf – Rettung aus der Luft“ begleitet das Team des in Bozen stationierten Rettungshubschraubers „Pelikan 1“ bei der Arbeit. Die Crew besteht aus einem Piloten, einem Notarzt, einem Flugretter und je nach Einsatz auch einem Bergretter. Der Hubschrauber ist mit allen medizintechnischen Geräten ausgerüstet, die für eine optimale Patientenversorgung notwendig sind. Die Alarmierung erfolgt bei Verkehrsunfällen, sowie bei Notfällen in abgelegenen Bergregionen oder bei denen eine schnelle notärztliche Versorgung für den Patienten lebensrettend sein kann.
Die Kamera ist nah am Geschehen, am Einsatzort, beim morgendlichen Briefing auf der Basis, beim Gespräch mit den Kollegen oder beim Warten auf den nächsten Einsatz. Der Arbeitsalltag in all seinen Facetten wird ungefiltert und abwechslungsreich abgebildet. Ein authentischer und persönlicher Einblick in den harten Arbeitsalltag der Flugrettung – ab Mittwoch, den 14. März 2012, um 22:15 Uhr bei RTL II.”
Quelle Pressemitteilung und Foto: RTL II