Schafkopf – A bisserl was geht immer Die neue Serie im ZDF Kritik

Die erste von vorerst sechs Folgen der neuen ZDF-Serie Schafkopf – A bisserl was geht immer hat es schon in sich. Eine Anwältin, die immer noch die Welt retten will, ein skurriles Dorf, und eine wöchentliche Schafkopf-Runde, das sind Geschichten genug, die erzählt werden können. Und so wartet schon die erste Folge „Haslbecks Häuschen“ mit durchaus buntem Treiben und einer wunderbar spielenden Veronika Fitz als verzweifelte Rentnerin auf.

Gespielt wird die Hauptperson, die Anwältin Sandra Koch, von einer überaus überzeugenden Marlene Morreis, die einen umtriebigen Staatsanwalt, einen schokoladensüchtigen Pfarrer, den Bruder von Susanne, und einen verliebten Polizisten um sich schart.

Nicht jeder mag den oberbayerischen Humor auf Anhieb verstehen, aber A bisserl was geht eben immer. Unter diesem Motto dürfte die Serie auch gerne fortgesetzt werden, der vor allem von Marlene Morreis alias Sandra Koch versprüht wird, hat schon was ganz Eigenes, was der neuen ZDF-Familienserie einen sehr positiven Stempel aufdrückt.

Wir von LaTrash.de finden: Schafkopf – A bisserl was geht immer macht Spaß, und spielt durchaus mit einem Humor, bei dem mitunter eben doch nachgedacht werden muss. Denn die Oberbayern können es auch trocken, nur manchmal ganz anders als andere.

Prädikat: Sehenswert!

Schafkopf – A bisserl was geht immer Haslbecks Häuschen am 23. November 2012 um 19.25 Uhr im ZDF!

Darsteller:

Marlene Morreis als Sandra Koch

Gunther Gillian als Staatsanwalt Christian Egger

Frederic Linkemann als Polizist

Robert Joseph Bartl als Pfarrer Ingo Koch

Gerd Anthoff als Richter Gegenfurtner

Schafkopf – A bisserl was geht immer Haslbecks Häuschen Christian Egger (Gunter Gillian, l.), Sandra Koch (Marlene Morreis,2.v.l.), Frau Haslbeck (Veronika Fitz, m.), Ingo Koch (Robert Joseph Bartl, 2.v.r.) und Florian Meischner (Frederic Linkemann, r.) © ZDF und Barbara Bauriedl