Die Suche nach dem deutschen Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2012 gestaltet sich quotentechnisch sehr schwierig. Der Einbruch der Quoten bei Unser Star für Baku scheint unaufhaltsam zu sein.
Mit nur noch 3,5 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren und damit insgesamt 1,13 Millionen Zuschauern verlor Unser Star für Baku im Gegensatz zur letzten Sendung am Donnerstag vergangener Woche mal so eben eine halbe Million Zuschauer. In der werberelevanten Zielgruppe fiel der Marktanteil auf nur noch 6,5 Prozent.
Für die Macher von Unser Star für Baku muss dies ein wahres Desaster sein. Oder wie war das, war es nicht gar Jurypräsident Thomas D, dem es gar nicht um die Quote ging? Nun hat er den Salat, miese Quoten und keine Aussicht auf Besserung…
langweiligster Musik Star Wettbewerb.
Voice of Germany zeigt wie es gehen kann. langweilige zeitraubende Moderation, nette Sängerinnen,aber keinen Titel möchte ich haben.Ich habe diese Sendung zum 1. Mal dieses Jahr gesehen, aber auch das letzte mal.
Selbst D. Bohlen hat mehr Unterhaltungswert,trotz der Einlagen unter der Gürtellinie.
langweiligste Musikwettbewerbssendung.
Moderation zu langatmig,es fehlt der pep bei der Sendungsgestaltung. Selbst D Bohlen ist besser. Wie es sein kann zeigt voice of Germany.Da ist der Unterhaltungswert wesentlich besser
werde die Sendung nicht bis zum Ende mehr sehen.