Die Grandiosität, einen Song zu schreiben, bei dem fast jeder schon in den ersten drei Sekunden weiß, was für eine Nummer es ist. Das hat wahren Seltenheitswert. Genau das Richard Ashcroft vor fast 25 Jahren mit „Bittersweet Symphony“ geschafft – und geschaffen. Und während er den Song bei der ersten Veröffentlichung noch leicht runtergerotzt hat, singt er ihn ein Vierteljahrhundert später auf Acoustic Hymns Vol 1 mit einer ganz anderen Intensität. Und macht ihn so, obwohl ganz nah am Original, zu einem neuen Song. Der genauso hängen bleibt wie damals die erste Fassung, die weltweit Musikliebhaber geflasht hat. Und bis heute flasht, mich eingeschlossen.
Auf Acoustic Hymns Vol 1 veröffentlicht Richard Ashcroft insgesamt 12 Songs aus seiner Zeit mit The Verve und Solosachen. Und wer jetzt denkt, das sei so eines jener Geldmach-Alben nach langer Zeit, der verpasst eine Sammlung von Songs, die mit dem nun gereiften Ashcroft Gänsehautmomente bescheren, wie es nur die wirklich Großen in der Musik schaffen.
Aufgenommen wurde die Songsammlung mit Wil Malone, der die Arrangements für die Streicher geliefert und diese in den legendären Abbey Road Studios aufgenommen hat. Chuck Leavell spielte das Klavier, Roddy Bloomfield hat die Leitung der Bläser übernommen, Steve Wyreman spielte die Akustikgitarre und sang die Backgroundvocals. Produziert wurde die Richard Ashcroft Songsammlung „Acoustic Hymns Vol 1“ von Chris Potter.Eine neue Version von „C’Mon People (We’re Making It Now)” hat Ashcroft für die Songsammlung mit Liam Gallagher aufgenommen.
Dass „Acoustic Hymns Vol 1“ mit einer gereiften (und auch längeren) „Bittersweet Symphony“ beginnt und mit einem „The Drugs Don’t Work“ abschließt, das auch nach dem Verklingen des Songs immer noch irgendwo in den Fasern meines Herzen hängenbleibt, macht die Sammlung der Songs umso runder, umso intensiver.
Release-Day feiert „Acoustic Hymns Vol 1“ von Richard Ashcroft am Freitag dieser Woche. Und was soll ich Anderes sagen als: Auf dieses Teil hat die Musikwelt gewartet. Ganz großes Kino.
Die Songsammlung erscheint natürlich auch auf Vinyl, wie sollte es auch anders sein. Und für die ganz verrückten Musiknerds unter uns (moi! ;)) gibt es Richard Ashcrofts „Acoustic Hymns Vol 1“ sogar als Indie Turquoise Vinyl Edition.
Richard Ashcroft – Acoustic Hymns Vol 1 Tracklist
- Bittersweet Symphony
- A Song For The Lovers
- Sonnet 01
- Richard Ashcroft mit Liam Gallagher – C’Mon People (We’re Making it now)
- Weeping Willow
- Lucky Man
- This Thing Called Life
- Space And Time
- Velvet Morning
- Break The Night With Colour
- One Day
- The Drugs Don’t Work